Nach der erfolgreichen Premiere am ersten Novemberwochenende 2024, finden zwischen Januar – September 2025 zahlreiche Aufführungen der Kinderoper Ouderpardon in den Niederlanden statt. Ab Januar 2025 in: Waalwijk, Oosterhout, Venlo, Amsterdam & Veghel.
Beitragsgrafik: Minoux (minoux.nl/ouderpardon) – Foto: Karin Jonkers
Ouderpardon ist der dritte und letzte Teil des MINOUX-Theatertriptychons Mutter-Vater-Kinder.
www.minoux.nl/ouderpardon | übersetzt aus dem Niederländischen
Nach den ersten beiden Teilen
„Mother Shouldn’t Die“ (im Original: Moeder mag niet dood) und „Not the Fathers“ (im Original: Niet de vaders) ist es nun an der Zeit, den Kindern eine Stimme zu geben.
Ein Kind entsteht im Handumdrehen und man braucht keine Diplome, um es großzuziehen. Eltern tun eigentlich einfach alles: Sie ahmen nach, was sie von ihren Vätern, Müttern und Ernährern erhalten haben, oder sie geben sich große Mühe, das nicht zu tun.
Gemäß den internationalen Rechten des Kindes besteht ein Recht auf „optimale Entwicklung, Wachstum und Entwicklung“. Schöne Worte, aber was bedeutet das für die Pflichten der Eltern? Was ist, wenn sie es mit ihrer Erziehung gut meinen, es aber nicht können? Sollen wir sie bestrafen, aufhalten, ihnen helfen oder ihnen vergeben?
Die Theatermacherin Minou Bosua untersucht mit Musik, Gesang, Dokumentation und viel Humor, was aus Elternschaft und Erziehung wird. Sie schlägt eine Abstammungsbescheinigung vor, die ebenso wie die Ehe rechtliche Verpflichtungen mit sich bringt.
Dies ermöglicht es Kindern, in Notfällen vor Gericht zu gehen.
Ouderpardon ist ein Theaterprozess, bei dem leidenschaftliche Bitten und Lieder gesungen werden, mit einem Kinderchor, Opernsängern, Minou und vielen Zeugen auf der Leinwand. Das Libretto dieser
neuen „Volksoper“ basiert auf den Erfahrungen von (ehemaligen) Jugendrichtern, (verzweifelten oder nicht) Jugendlichen und (verzweifelten oder nicht) Eltern. Mit neuer Musik der Komponisten Sinem Altan und Robbert Klein, einer Bildebene von Cleo Julia Mullis und einem farbenfrohen Design von Bas Kosters.
Ouderpardon ist eine neue Oper über den zweitältesten Beruf der Welt.
Ouderpardon
Musik von Sinem Altan
versch. Theater (Niederlande)
30./31.01.2025 | 01.02.2025 | 14.-16.02.2025 | 16.-18.05.2025 | 03.-07.06.2025 | 26.-28.09.2025
Tickets & Infos
Idee, Text und Spiel: Minou Bosua
Musik: Sinem Altan, Robbert Klein
Gesang: Merlin Runia, Dominic Kraemer
Kinderchor: Chorschule Limburg, Aslan-Kinderchor und lokale Chöre
Klavier: Maxim Heijmerink