Nachdem die Sinfonien Nr. 1 & 2 unter dem finnischen Label Ondine mit der Tapiola Sinfonietta (Leitung: Janne Nisonen) bereits im Mai 2024 erschienen sind, folgen jetzt die Sinfonie Nr. 4 & 5 von Ferdinand Ries (Onkel unseres Verlagsgründers Franz Ries; 1846-1932).
Anfang der 2000er Jahre legte der Dirigent Howard Griffiths mit den Ersteinspielungen durch das Zürcher Kammerorchester bereits den Grundstein für das große Interesse an den Sinfonien von Ferdinand Ries. Die Sinfonie Nr. 4 & die Sinfonie Nr. 5 wurden somit zum zweiten Mal als CD-Aufnahme veröffentlicht.
Das Notenmaterial zu den Sinfonien 1-8 ist herausgegeben von Bert Hagels und ist in der Reihe Sinfonik des 19. Jahrhunderts bei Ries & Erler erhältlich.
„Dies ist der zweite Teil des laufenden Projekts eines vollständigen Sinfoniezyklus von Ferdinand Ries (1784–1838) durch die Tapiola Sinfonietta und dem Dirigenten Janne Nisonen. Er enthält die Sinfonien Nr. 4 und 5 des Komponisten. In der Musikgeschichte oft als Beethovens »rechte Hand« bezeichnet, offenbaren diese neuen Aufnahmen der Tapiola Sinfonietta einen bedeutenden Sinfoniker. Die erste Folge der Reihe erhielt hervorragende Kritiken in der deutschen Musikpresse.
jpc.de
Obwohl sie als fünfte Sinfonie des Komponisten gezählt wird, stammt die d-moll-Sinfonie aus dem Jahr 1813 und war die zweite Sinfonie des Komponisten, die vollendet wurde. Die Sinfonie war Ferdinand Ries’ Einstand bei der London Philharmonic Society, die in den nächsten elf Jahren einen wichtigen Einfluss auf seine Karriere haben sollte, nachdem er sich in der Stadt niedergelassen hatte. Die Uraufführung der Sinfonie war ein großer Erfolg.
Ries’ Sinfonie in F-Dur Nr. 4, op. 110, wurde 1818 in London komponiert und wie op. 112 1823 in Leipzig bei Breitkopf und Härtel veröffentlicht. Aus ungeklärten Gründen war die Sinfonie nicht so erfolgreich wie seine 5. Sinfonie. Im heutigen Kontext erweist sich Ries in diesem Werk als ein Sinfoniker, der das Lob, das ihm nach der Uraufführung von op. 112 fünf Jahre zuvor zuteil wurde, durchaus verdient.“
Sinfonien Nr. 1-8
von Ferdinand Ries
Kaufmaterial & Leihmaterial